Die ist die nach der sogenannten berechnete Rendite auf den einer . Für die Berechnung wird die Nettokaltmiete einer vermieteten durch den ohne Einbeziehung der Ankaufsnebenkosten geteilt. Im englischsprachigen Raum wird häufig vom Gross Initial Yield gesprochen.
Gross Initial Yield ist nur ein erster Anhaltspunkt
Da die die Kosten vollständig außer Acht lässt, kann hiermit nur eine sehr oberflächliche Berechnung durchgeführt werden. Gleichzeitig werden nur zwei Zahlen aus dem Angebot benötigt, wodurch die Berechnung sehr vereinfacht wird, wie Sie weiter unten sehen können.
In Exposés werden häufig diese vereinfachten Rechenverfahren für die Renditeangabe verwendet, weil die Ergebnisse deutlich über der liegen und die Immobilien dadurch attraktiver wirken.
Bruttoanfangsrendite berechnen
Der Gegenwert zur ist der oder . Er wird als Kehrwert der berechnet und entspricht der Anzahl der Jahresnettokaltmieten, die erforderlich sind, um den zu bezahlen. Auch hierbei werden Nebenkosten aller Art außer Acht gelassen.
Brutto-Multiplikator berechnen
Wichtig: Die darf nicht mit der verwechselt werden, da beide stark von einander abweichen können.